Mittwoch, 15. April 2009

Freundlichkeit

Es war vielleicht nicht ganz fair von mir, die finsteren Mienen am Montagmorgen in der Metro als allgemeinen russischen Gesichtsausdruck zu erklären. (Ein Postauto voller Kantischüler sieht früh morgens auch nicht besser aus;-) Zwar lächelt einem auch am Nachmittag bei Sonnenschein niemand freundlich an, aber man sieht trotzdem öfters ein fröhliches Gesicht, meistens wenn die Leute in Gruppen unterwegs sind… Oder habe ich mich einfach an die ausdruckslosen Gesichter gewöhnt? Ich weiss nicht, aber es kommt mir nicht mehr so extrem vor…
However, heute wurde ich mal wieder von der Freundlichkeit in Person bedient! Es gibt da einen Laden an der Strassenecke, in dem ich schon mehrere Male war. Diesmal habe ich mich nicht mit einem netten „dobri dien“ blamiert, als ich zur Kasse kam, sondern habe der Verkäuferin einfach meine Sachen hingelegt. Ohne Worte, ohne Lächeln, ohne Blickkontakt. Sie tippt, schaut dabei ans andere Ende des Ladens und fragt mich nach der Kundenkarte. Ich sage niet – so uninteressiert und verschlossen wie möglich. Sie sagt 210 Rubel. Schaut weiter an mir vorbei und ohne eine Regung im Gesicht zu zeigen. Ich strecke ihr 300 Rubel hin. Sie nervt sich, dass ich keinen 10 Rubel Schein habe. Knallt mir Rückgeld und Kassenzettel wortlos auf die Ablage. Schaut mir gelangweilt zu, wie ich mit grösster Mühe versuche, Rückgeld und Produkte zusammen zu klauben und einzupacken. Plastiksack käme ihr nicht in den Sinn. Ohne ein Dankeschön oder Auf Wiedersehen beiderseits verlasse ich den Laden. Also echt, jede Tankstellenverkäuferin um 4 Uhr Morgens ist besser gelaunt!
Oh bin ich gemein? Ist nur meine Erfahrung mit FAST allen Verkäuferinnen hier. Aber man darf das halt nicht persönlich nehmen und im Hinterkopf behalten, dass die Leute hier ihre Zuneigung einfach ein bisschen anders zum Ausdruck bringen:-) In diesem Sinne: En schöne obig allersiits!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen