
Der 09. Mai – Feiertag zum Ende des 2. Weltkrieges und Grund genug für Russland, in Moskau und St. Petersburg eine echte krasse Militärparade abzuhalten! Ob sie wirklich krass war, kann ich leider nicht beurteilen, weil ich einfach viiiiiiiel zu klein war, um einen Blick auf die (vielleicht) irgendwo vorbeispazierenden Soldaten (oder Panzer oder was auch immer) werfen zu können. So viele Leute, und irgendwie wussten wir nicht so genau wo sie überhaupt durchlaufen und alles… werde mir das Ganze nun halt wie der Grossteil der Russen noch am Fernseher oder youtube anschauen… Naja, aber ich habe immerhin ein paar Siegeslieder vom Militärchor (oder was auch immer) gehört, die Atmosphäre „gespürt“ (wuuuuh:-P) und bin einen Tag lang mit einer netten Russischen Flagge herumgelaufen (hach, wie patriotisch von mir :-P)
Den sonnigen Nachmittag habe ich mit meiner neuen Mitbewohnerin in einem Park nicht weit von unserem Haus verbracht. Also neu ist sie ja nicht mehr, sie wohnt schon eine Woche mit mir bei dieser Familie… Sie kommt aus London, ist gleich alt wie ich und mir auch sonst ziemlich ähnlich, so bezüglich Humor, Interessen usw. Echt super mit ihr! Natürlich ist ihr Englisch so richtig schön Britisch und sollte es mit dem Russisch nicht klappen, so hat sich wenigstens mein Englisch verbessert (ich lerne jede Menge neue Wörter von ihr und arbeite momentan gerade daran, shit und sheet nicht gleich auszusprechen;-) Sie kann etwa gleich viel Russisch wie ich, als ich vor 5 Wochen angekommen bin, und es tut einfach gut, mal von jemandem für das bisschen Russisch, das man sprechen kann, bewundert zu werden:-P Die letzten Wochen war ich ständig mit Leuten unterwegs, die 1000x besser Russisch gesprochen haben als ich und habe folglich denen das Bestellen im Restaurant und alles weitere überlassen, aber wenn ich mit Julia unterwegs bin, bin plötzlich ICH die, die sprechen muss – und es klappt irgendwie einfach!! xD hmm… im Grunde genommen bin ich aber immer noch überzeugt, dass es nicht möglich ist, in dieser Sprache zu kommunizieren... Wenn es denn überhaupt eine Sprache ist und nicht vielmehr eine einzig grosse Verschwörung der Russen gegenüber der westlichen Welt; eine Art Geheimsprache, in der extra alle Buchstaben verdreht und „Ausnahmefälle“ eingebaut wurden…………… mysteriös!
Den sonnigen Nachmittag habe ich mit meiner neuen Mitbewohnerin in einem Park nicht weit von unserem Haus verbracht. Also neu ist sie ja nicht mehr, sie wohnt schon eine Woche mit mir bei dieser Familie… Sie kommt aus London, ist gleich alt wie ich und mir auch sonst ziemlich ähnlich, so bezüglich Humor, Interessen usw. Echt super mit ihr! Natürlich ist ihr Englisch so richtig schön Britisch und sollte es mit dem Russisch nicht klappen, so hat sich wenigstens mein Englisch verbessert (ich lerne jede Menge neue Wörter von ihr und arbeite momentan gerade daran, shit und sheet nicht gleich auszusprechen;-) Sie kann etwa gleich viel Russisch wie ich, als ich vor 5 Wochen angekommen bin, und es tut einfach gut, mal von jemandem für das bisschen Russisch, das man sprechen kann, bewundert zu werden:-P Die letzten Wochen war ich ständig mit Leuten unterwegs, die 1000x besser Russisch gesprochen haben als ich und habe folglich denen das Bestellen im Restaurant und alles weitere überlassen, aber wenn ich mit Julia unterwegs bin, bin plötzlich ICH die, die sprechen muss – und es klappt irgendwie einfach!! xD hmm… im Grunde genommen bin ich aber immer noch überzeugt, dass es nicht möglich ist, in dieser Sprache zu kommunizieren... Wenn es denn überhaupt eine Sprache ist und nicht vielmehr eine einzig grosse Verschwörung der Russen gegenüber der westlichen Welt; eine Art Geheimsprache, in der extra alle Buchstaben verdreht und „Ausnahmefälle“ eingebaut wurden…………… mysteriös!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen